Einzug
Wir möchten, dass Sie sich bald zuhause fühlen!
Der Umzug aus der vertrauten Umgebung in das neue, häufig noch unbekannte Umfeld des Seniorenzentrums stellt für jeden Menschen einen bedeutenden Umbruch im Leben dar. Die Entscheidung wird Ihnen und Ihren Angehörigen sicher nicht leicht gefallen sein. Zumeist ist sie mit Unsicherheit, Angst und Schuldgefühlen verbunden.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung von Seniorinnen und Senioren und deren Angehörigen und nehmen uns Zeit für Gespräche über Ihre Wünsche und Fragen.
Doch machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, schon bald werden Sie von den Vorzügen Ihres neuen Zuhauses überzeugt sein.
Unser Anliegen ist es, Sie in der Umbruchphase bestmöglich zu unterstützen.
Am angenehmsten wird der Umzug für Sie werden, wenn Sie Ihr zukünftiges Lebensumfeld bereits vor der Aufnahme in unser Haus kennenlernen und sich mit der neuen Umgebung vertraut machen können.
Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen jeweils am ersten Mittwoch im Monat mit unserem „Kaffeeklatsch“: Bei frisch gebackenem Kuchen und Kaffee können Sie in angenehmer Atmosphäre mit Bewohnerinnen und Bewohnern sowie anderen Gästen und Interessierten ins Gespräch kommen und unser Haus kennenlernen.

Unser Anliegen ist es, Sie in der Umbruchphase bestmöglich zu unterstützen.
Eingewöhnung
Lieb gewonnene Kleinmöbel und persönliche Gegenstände müssen Sie in unserem Seniorenzentrum nicht missen. Im Aufnahmegespräch können Sie je nach Zimmerkategorie festlegen, welche Dinge Sie mitnehmen möchten.
Während der Eingewöhnungsphase machen wir Sie und Ihre Angehörigen mit den Abläufen in unserem Haus vertraut und stellen Ihnen unser pflegerisches Konzept und das Beschäftigungsangebot der Ergotherapie/Alltagsbegleitung vor.
Individuelle Unterstützung
Eine individuelle Begleitung und Unterstützung in der Eingewöhnungszeit ist für uns selbstverständlich.
Dazu gehört für uns:
- Ihnen dabei zu helfen, sich in der noch ungewohnten neuen Umgebung zurechtzufinden und schon erste Bekanntschaften zu knüpfen
- einer möglichen Tendenz, sich zu isolieren, entgegenzuwirken
- Sie bei der Bewältigung von Verlusten zu unterstützen
- Sie mit unseren Angeboten vertraut zu machen
Vertrauen

Im persönlichen Rahmen werden wir mit Ihnen über Ihre bisherige Biographie sprechen, um Sie besser kennenzulernen und Ihre individuellen Wünsche und Pflegebedürfnisse verstehen und erfüllen zu können.
Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bildet die Grundlage Ihres weiteren Wohlbefindens.
Bestimmt werden auch Sie die familiäre Atmosphäre des Wohlbefindens, der gegenseitigen Wertschätzung und Achtung in Ihrem neuen Zuhause spüren und schätzen.
